Sidetes — ist der Name folgender Personen: Antiochos VII. (auch Sidetes („aus Sidon“), regierte von 138 v. Chr. bis 129 v. Chr.), der letzte bedeutende Seleukidenherrscher Philipp von Side (Philippus Sidetes; ca. 380, † um 431,), spätantiker… … Deutsch Wikipedia
Philippus — (gr. Philippos, d. i. Liebhaber der Pferde, gewöhnlich abgekürzt Philipp, dort s. die Personen aus der neueren Geschichte). I. Biblische Personen: 1) St. P., stammte aus Bethsaida, wurde früh einer der Jünger Jesu u. gehörte zu dessen zwölf… … Pierer's Universal-Lexikon
Philipp — (griechisch: Φίλιππος Philippos, latinisiert: Philippus) ist ein männlicher Vorname, der auch als Familienname gebräuchlich ist. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung des Namens 2 Verbreitung 3 Namenstage … Deutsch Wikipedia
Philip von Side — Philipp von Side oder Philippus Sidetes (* ca. 380; † um 431) war ein spätantiker Kirchenhistoriker. Er wurde in Side in Pamphylien, in der Nähe von Ikonion in Anatolien geboren. Er schrieb eine Geschichte des Christentums, die fragmentarisch… … Deutsch Wikipedia
Philipp von Side — oder Philippus Sidetes (* ca. 380; † um 431) war ein spätantiker Kirchenhistoriker. Er wurde in Side in Pamphylien, in der Nähe von Ikonion in Anatolien geboren. Er schrieb eine Geschichte des Christentums, die fragmentarisch erhalten geblieben… … Deutsch Wikipedia
Church History — Ecclesiastical History † Catholic Encyclopedia ► Ecclesiastical History I. NATURE AND OFFICE Ecclesiastical history is the scientific investigation and the methodical description of the temporal development of the Church… … Catholic encyclopedia
ДЕ БООР — К. де Боор. Фотография. Нач. XX в. К. де Боор. Фотография. Нач. XX в. [нем. de Boor] Карл Готхард (4.03.1848, Гамбург 31.01.1923, Марбург), нем. историк, византинист, проф. ун та в Бреслау (ныне Вроцлав, Польша), исследователь и издатель визант.… … Православная энциклопедия
ЕГЕСИПП — [греч. ῾Ηϒήσιππος], христ. писатель II в., один из первых христ. историков и защитников Православия. О происхождении и жизни Е. почти ничего не известно. По мнению Евсевия Кесарийского, он был евреем, обратившимся в христианство (Euseb. Hist.… … Православная энциклопедия
Antiochia am Orontes — oder Antiochien (altgriech. Ἀντιόχεια ἡ ἐπὶ Ὀρόντου Antiócheia hē epì Oróntou, auch Ἀντιόχεια ἡ Μεγάλη Antiócheia hē Megálē, „Antiocheia die Große“; lat. Antiochia ad Orontem) war eine Stadt im antiken Syrien (heute Antakya in der Türkei). Sie… … Deutsch Wikipedia
Syrien [2] — Syrien (Gesch.). Die Syrer waren nach Einigen armenischen, nach Anderen assyrischen Stammes u. wohnten in dem Strich zwischen Medien, Assyrien u. Susiana, wo sie in den medischen Keilschriften Ssur genannt werden, mit welchem Namen die Griechen… … Pierer's Universal-Lexikon